Cover erstellen
Sie können in Webmag ganz einfach Cover für Ihre Publikationen gestalten. Erstellen Sie einfach einen neuen Artikel mit dem Template "Cover" und wählen Sie in der Snippet-Leiste die passende Vorlage aus. Einige der Cover-Snippets bieten die Möglic...

Inhaltsverzeichnis erstellen
Inhaltsverzeichnisse haben in digitalen Publikationen vielfältige Erscheinungsformen. In Webmag stehen Ihnen folgende Optionen zur Wahl: 1. Sie verwenden das Menü als Inhaltsverzeichnis Fast alle Themes enthalten die Navigationsleiste, die ein Me...

Sprungmarken in Artikeln verlinken (Ankerlinks)
Ein Anker bezeichnet eine Sprungmarke innerhalb von Artikeln, auf die Sie von einer anderen Stelle per Ankerlink verweisen können. Dadurch, dass die Sprungmarke in die URL eingebaut werden kann, lassen sich Unterabschnitte in Artikeln direkt adres...

YouTube-Video einfügen
YouTube- oder Vimeo-Videos können Sie in Webmag ganz einfach per Link in Ihre Publikation einfügen. 1. Wählen Sie in der Snippet-Liste unter "Videos & Audios" zunächst eine der verfügbaren Optionen aus: "Video big" oder "Video Full", wenn Sie das...

Sharing-Buttons einfügen
Sie wollen Ihre Leserinnen und Leser dazu animieren, Ihre Publikation auf Social Media zu teilen? In der Navigationsleiste ist standardmäßig ein Sharing-Button vorhanden, über den der jeweilige Artikel geteilt werden kann. Zusätzlich können Sie in...

Zeitleiste einfügen
Sie können sich mit Webmag eine Zeitleiste in Ihrer Publikation anzeigen lassen. Suchen Sie sich dafür im Editor in der Snippet-Liste unter "Features & Lists" einfach eine der 5 Snippet-Optionen ("Zeitleiste links", "Zeitleiste rechts", "Zeitraum"...

Vorschau auf nächsten Artikel einfügen
Sie können Ihrer Publikation eine Vorschau auf einen weiteren, nachfolgenden Artikel beifügen, wenn Sie zum Lesen weiterer Artikel animieren möchten. Wir empfehlen diese Option ausdrücklich, da sich herausgestellt hat, dass Leserinnen und Leser di...

iFrame einfügen
Per iFrame können Sie ganz einfach Fremdinhalte in Ihre Publikation einfügen. Hierzu lädt das sogenannte inline Frame (= iFrame) den Inhalte einer anderen Seite, um diesen dann innerhalb eines Rahmens (Frame) darzustellen. 1. Wählen Sie in der Sni...

Snippet-Menü: Einstellungen, Verschieben, Duplizieren, Kopieren und Löschen
In Webmag hat jedes Snippet sein eigenes Menü. Sie können also für jedes einzelne Snippet verschiedene Einstellungen vornehmen bzw. das Snippet auch ganz einfach per Drag and Drop im Text verschieben oder per Klick kopieren, duplizieren – und auch...
